google-site-verification=ZClreitOMajEbuXYAcS5A49ShyNmquinJims6louunI
top of page

Grillschale – smarter Allrounder für den Grill

Wer regelmässig grillt, weiss die Vorzüge einer Grillschale zu schätzen. Nicht nur, dass sie den Reinigungsaufwand nach einem leckeren BBQ reduziert und als effizienter Schutz vor Fettbrand dient.


Eine Feuerschale mit Grillring punktet gleichermassen mit einer besonders durchdachten Zubereitung von Grillgut wie Meeresfrüchten, Gemüse und Spiessen.


Was genau ist eine Grillschale, welche Vorteile hat sie und für welche kulinarischen Grillspezialitäten eignet sie sich?


Was macht Grillschalen so praktisch?


Grillschalen sind praktische Helfer, die dafür entwickelt wurden, allerhand Grillgut schonender und gesünder zuzubereiten. Gefertigt werden sie zumeist aus Aluminium oder Edelstahl. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zu verhindern, dass Marinade, Fett oder Säfte in die Glut tropfen.

Ohne Grillschale wird durch diesen Prozess die Bildung von gesundheitsschädlichen Stoffen wie polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und heterozyklischen aromatischen Aminen (HAA) begünstigt.


Ebenso schützen Grillschalen das Grillgut vor direkter Hitze, wodurch der „Meister am Grill“ eine gleichmässigere Garung sicherstellen kann. Das zeigt sich vor allem bei empfindlichen Grillleckereien wie Fisch, Gemüse oder kleinen Fleischstücken von Vorteil.


Hier punktet die Feuerschale mit Grillring von steelfire besonders: Durch den fest integrierten Grillring – auch als "Grillschale" bezeichnet – vereint sie direkte und indirekte Hitze in einem System. So gelingen Grillgerichte nicht nur aromatisch, sondern auch besonders gleichmässig, ideal für anspruchsvolle Grillfans.





Welche Schalen eignen sich für den Grill?


Um in den Genuss der vielen Vorteile zu kommen, sollten nur spezielle Grillschalen zum Einsatz kommen.

Je nach individuellen Bedürfnissen, der Art des Grillguts und dem gewünschten Grillergebnis bestehen Grillschalen aus:


·         Edelstahl

·         Aluminium

·         Gusseisen

·         Keramik- und Steinzeug


Wie benutzt man eine Grillschale richtig und was kann man damit zubereiten?


Wer ein optimales Grillergebnis mit einer Grillschale erreichen will, muss bei der Zubereitung mit dem smarten Helfer einige Punkte beachten.


Vorbereitung: Eine gründliche Reinigung vor dem ersten Gebrauch entfernt Produktionsrückstände. Gusseisen profitiert von einer dünnen Ölschicht, die das Material schützt und die Haltbarkeit verlängert.


Platzierung auf dem Grill: Bei herkömmlichen Grills platziert man separate Grillschalen je nach gewünschter Hitzezone – direkt über der Glut für scharfes Anbraten oder abseits für sanftes Garen.


Die Feuerschale mit Grillring von steelfire macht das einfacher: Dank des fest integrierten Grillrings – auch Grillschale genannt – sind keine zusätzlichen Einsätze nötig. Der massive Ring ermöglicht sowohl direktes als auch indirektes Grillen in einem System und verteilt die Hitze gleichmässig für optimale Grillergebnisse.


Temperatur steuern: Da Grillschalen die direkte Hitzeeinwirkung reduzieren, verlängert sich die Garzeit. Gusseiserne Modelle speichern Wärme besonders gut und eignen sich ideal für scharfes Anbraten.


Nach dem Grillen: Eine direkte Reinigung nach dem Abkühlen verhindert eingebrannte Rückstände. Edelstahl- und Keramikschalen lassen sich oft in der Spülmaschine reinigen, während Gusseisen per Hand gesäubert und eingeölt wird, was Rostbildung vermeidet.


Zur Zubereitung in einer Grillschale eignet sich für allerhand Grillgut:


·         Fischfilets und Garnelen

·         Hähnchenbrust und Spiesse

·         Hackfleischgerichte

·         Gegrilltes Gemüse

·         Bratkartoffeln oder Kartoffelspalten

·         Maiskolben: Werden gleichmässig gegart und behalten ihre Saftigkeit.

·         Mariniertes Grillgut

·         Grillkäse und Feta-Päckchen

·         Grillbananen oder Ananas:

·         Fladenbrot oder Pizzastücke


Mit einer Grillschale gelingen vielfältige Gerichte besonders schonend und aromatisch – egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder süsse Leckereien. Die Feuerschale mit integriertem Grillring bietet hierfür die ideale Lösung, da keine zusätzlichen Grillschalen benötigt werden.

 
 
bottom of page
google-site-verification=zktyyhUq5tJN_oHUhUID2lCwuD95E-aIIGIEvb7dA5Q