Ein gelungenes Grillfest beginnt mit der richtigen Ausrüstung – und genau hier kommt steelfire ins Spiel. Die stetra GmbH, ein Familienunternehmen aus Uesslingen, ist seit 1990 im Metallbau tätig und hat sich mit kreativen und innovativen Ideen einen Namen gemacht.
Unter dem Markennamen steelfire bietet das Unternehmen hochwertige Feuerschalen mit Grillring an, die sich bestens für gesellige Grillabende mit Freunden und Famlie eignen. Diese Produkte zeichnen sich durch robuste Materialien und extravagantes Design aus, was sie zum Mittelpunkt jeder Outdoor-Veranstaltung macht.
Ob im eigenen Garten oder auf der Terrasse – mit einer steelfire Feuerschale schafft man eine einladende Atmosphäre.
Bei der gemeinsam verbrachten Zeit stehen neben der kulinarischen Vielfalt vor allem die sozialen Verbindungen zwischen Freunden, Familie oder Bekannten im Vordergrund.
Gäste versammeln sich um den Grill, um zu kochen, zu essen und den Moment zu geniessen. Typisch für ein Grillfest sind die lockere Atmosphäre und eine breite Auswahl an Grillgerichten.
Was aber gehört zu einem Grillfest dazu, welche Speisen sind eine gute Wahl und wann ist der beste Zeitpunkt, um das Outdoor-Event zu veranstalten? Genau diese Fragen und noch einige mehr beantworten wir im nachfolgenden Beitrag.
Was gehört alles zu einem Grillfest?
Ein gelungenes Grillfest beginnt bei der Suche nach dem richtigen Ort. Sowohl der eigene Garten als auch der Balkon oder die Terrasse eignen sich für ein Grillfest. Wenn man selbst nicht das Glück hat, einen kleinen Aussenbereich nutzen zu können, sind öffentliche Grillplätze eine gute Alternative.
Bei der Planung sollte auch immer ein „Plan B“ für schlechtes Wetter bedacht werden. Dazu gehört etwa die Bereitstellung von Schirmen oder einer Ausweichmöglichkeit in den Innenbereich.
Für eine gemütliche Atmosphäre sind ausreichend Sitzgelegenheiten, Tische und eventuell zusätzliche Beleuchtung am Abend unverzichtbar. Um ausreichend Geschirr, Besteck, Servietten bereitzustellen, arbeiten Sie im Idealfall mit einer Checkliste, die Ihnen hilft, alle wichtigen Punkte im Blick zu behalten.
Mit einer passenden Dekoration lässt sich das Ambiente aufwerten und eine festliche Stimmung schaffen.
Zur Unterhaltung bieten sich klassische Spiele wie Monopoly oder Mensch-Ärger-Dich-nicht an, die für eine gehörige Portion Spass auf einem Grillfest sorgen. Auch Musik sollte nicht fehlen. Achten Sie darauf, ein Genre zu wählen, das den Vorlieben der Gäste entspricht.
Wann ist ein passender Termin für ein Grillfest?
Ein Grillfest lässt sich ideal zwischen Mai und September planen, wobei die Sommermonate Juni, Juli und August besonders beliebt sind. Wochenenden eignen sich am besten, da die meisten Gäste an Freitag- und Samstagabenden auch wirklich Zeit haben. Feiertage wie der Vatertag oder verlängerte Wochenenden schaffen zusätzlich gute Gelegenheiten, um zum Grillevent einzuladen. Die optimale Uhrzeit liegt zwischen 17 und 22 Uhr. Dann herrschen angenehme Temperaturen und es kann eine gemütliche Abendstimmung entstehen.
Wen zum Grillfest einladen?
Laden Sie zu Ihrem Grillfest Menschen ein, mit denen Sie gerne Zeit verbringen. Ideal sind Freunde, Familie, Nachbarn oder Kollegen, mit denen Sie gut harmonieren und die auch untereinander schnell ins Gespräch kommen, sofern sie sich noch nicht kennen.
Die Gruppengrösse hängt von Ihren Räumlichkeiten und Ihren Bewirtungsmöglichkeiten ab. Zwischen 6 und 15 Personen sind meist optimal. Diese Anzahl ist genug für eine gute Stimmung, aber nicht zu viel für eine entspannte Atmosphäre.
Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung: unterschiedliche Altersgruppen, verschiedene Charaktere, die gut miteinander auskommen. Wichtig ist eine lockere, unkomplizierte Einstellung. Vergessen Sie nicht, auch Personen einzuladen, die vielleicht sonst allein wären, wie alleinstehende Nachbarn oder Kollegen ohne grosse Familie.
Wo finden die Gäste bei einen Grillfest Platz?
Bei einem Grillfest können Sie auf verschiedene Sitzgelegenheiten zurückgreifen: Outdoor Möbel wie Holzbänke, Klappstühle oder Gartenstühle sind klassische Optionen. Gemütliche Sitzkissen auf Terrassen oder Rasen laden zum Verweilen ein.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgen auch Picknickdecken, Liegestühle oder Sitzsäcke. Bei grösseren Festen können Sie zusätzlich Stehtische und Bänke aufstellen, um so mehr Bewegungsfreiheit zu schaffen und die Kommunikation anzukurbeln. Alle Sitzplätze sollten immer so angeordnet sein, dass sich ihre Gäste gut untereinander und mit Ihnen unterhalten können und Sie dennoch die Grillstation im Blick behalten.
Ein Grillfest mit Motto organisieren?
Sie können Ihr Grillfest unter ein bestimmtes Thema stellen. Ein Mottoparty-Grillfest macht richtig viel Spass und hebt sich von gewöhnlichen Grillabenden ab. Die Grundidee ist, einen übergreifenden Themenschwerpunkt zu setzen, der Gäste animiert und für Gesprächsstoff sorgt.
Geeignet Motto-Ideen sind zum Beispiel:
· Länder-Thema (z.B. Amerikanischer Grillabend)
· Zeitreisen (80er-Jahre Party)
· Farb-Motto (Alles in Weiss)
· Kostüm-Grillparty
· Kulinarisches Thema (BBQ-Weltreise)
Wann die Einladungen zum Grillabend verschicken?
Der beste Zeitpunkt, um die Grillfest-Einladungen zu versenden ist rund 2-4 Wochen vor dem geplanten Termin. Bei Freunden und dem engeren Bekanntenkreis reichen oft schon 10-14 Tage Vorlauf.
Wichtig ist, den Termin frühzeitig anzukündigen, damit sich Gäste keine anderen Verpflichtungen einplanen. Bei grösseren Gruppen oder Sommerfesten empfiehlt es sich, mindestens einen Monat vorher einzuladen.
Digitale Einladungen per WhatsApp oder E-Mail sind schnell und unkompliziert, persönliche Einladungen per Post wirken jedoch besonders wertschätzend. Die Einladung sollte alle wichtigen Informationen enthalten: Datum, Uhrzeit, Ort und was die Gäste eventuell mitbringen sollen.
Welcher Grill ist der ideale Begleiter für dein Grillfest? Erfahre, wie eine innovative Feuerschale mit Grillring dein Event in ein unvergessliches Erlebnis verwandelt.
Der "steelfire" – Die perfekte Kombination aus Feuerschale und Grill
Grillen ist weit mehr als nur das Zubereiten von Speisen – es ist ein Erlebnis, das Geselligkeit, Genuss und ein besonderes Ambiente vereint.
Genau hier setzt der „steelfire“ an. Diese innovative Feuerschale mit Grillring bringt alles mit, was man für ein unvergessliches Grillvergnügen braucht: ein einzigartiges Design, vielseitige Funktionen und eine einfache Handhabung.
Grillen auf der Plancha – aromatisch und schonend
Der „steelfire“ vereint eine hochwertige Feuerschale mit einer runden Grillplatte, der sogenannten Plancha. Diese ermöglicht eine besonders schonende Zubereitung von Fleisch, Gemüse und anderen Köstlichkeiten, da das Grillgut nicht direkt mit der Flamme in Kontakt kommt. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung gelingen Speisen besonders aromatisch. Der speziell entwickelte Spachtel sorgt zudem für eine mühelose Handhabung beim Wenden und Servieren.
Der Mittelpunkt jeder Grillparty
Mit seiner beeindruckenden Größe zieht der „steelfire“ alle Blicke auf sich und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die Gäste zum geselligen Beisammensein einlädt. Ob im Garten, auf der Terrasse oder bei besonderen Events – dieser Grill überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein stilvolles Design.
Vielseitigkeit für jede Gelegenheit
Der „steelfire“ ist mehr als nur ein Grill – er ist ein echtes Multitalent in der Outdoor-Küche. Nach dem Anfeuern ist die Plancha schnell einsatzbereit, sodass eine Vielzahl von Speisen zubereitet werden kann:
· Saftiges Fleisch und knackiges Gemüse
· Spiegeleier und Rösti
· Köstliche Desserts
Doch damit nicht genug! Ergänzt wird der „steelfire“ durch praktisches Grillzubehör wie den „steelmoon“, der die Feuerschale kurzerhand in eine Kochstelle für Topfgerichte verwandelt, oder den Wokring, der perfekt für asiatische Gerichte geeignet ist.
Was serviert man auf einem Grillfest
Im Mittelpunkt eines jeden Grillfestes stehen vor allem abwechslungsreiche Speisen, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier/Veganer begeistern. Traditionell bereiten Sie für ein Grillfest eine vielfältige Auswahl von herzhaften Fleischgerichten über saftiges Grillgemüse bis hin zu frischen Salaten und würzigen Beilagen vor.
Kombinieren Sie dazu Hauptgerichte, Beilagen, Salate und Dips und stimmen Sie diese aufeinander ab.
Zu den klassischen Grillgerichten, mit denen Sie immer richtig liegen, gehören unter anderem:
Fleischgerichte
Würstchen
Steaks
Hähnchen-Spiesse
Schweinefilet
Cordon bleu am Spiess
Fisch und Meeresfrüchte
Lachsfilet
Gegrillte Garnelen
Vegetarische Optionen
Gemüsespiesse
Grillkäse
Maiskolben
Besondere Spezialitäten
Currywurst
Thailändisches Hähnchen
XXL-Omelett mit Bacon
Marinaden und Dips
Mango-Balsamico-Marinade
Olivenöl mit Rosmarin und Zitronensaft
Basilikum-Zitronen-Marinade
Balsamico mit Honig
Joghurt mit frischen Kräutern
6 Rezepte für Ihr Grillfest
Zum Schluss geben wir Ihnen noch sechs leckere Rezepte an die Hand, die auf Ihrem Grillfest garantiert jeden Gast zum Schwärmen bringen.
1. Traditionelle Bratwurst
Zutaten (für 4 Personen):
· 8 Bratwürste
Zubereitung: Legen Sie die Bratwürste auf den Grill und grillen Sie sie 10–15 Minuten, dabei regelmässig wenden, damit sie gleichmässig garen. Sobald die Würste goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie vom Grill. Lassen Sie sie vor dem Servieren kurz ruhen.
2. Rauchige BBQ-Rippchen
Zutaten (für 4 Personen):
2 komplette Rippchen (1–1,5 kg pro Stück)
100 ml Apfelessig
200 ml Wasser
500 ml BBQ-Sauce
2 EL Salz
1 EL schwarzer Pfeffer
2 EL Paprika (gemischt süss und geräuchert)
1 EL Chili-Pulver
2 EL brauner Zucker
2 EL Knoblauchpulver
2 EL Zwiebelpulver
Holzchips zum Räuchern
Zubereitung: Mischen Sie die trockenen Gewürze und reiben Sie die Rippchen gründlich damit ein. Lassen Sie sie mindestens eine Stunde, besser über Nacht, marinieren. Bereiten Sie den Grill für indirektes Grillen vor. Grillen Sie die Rippchen bei niedriger Temperatur (ca. 110 °C) für 2–3 Stunden. Bestreichen Sie die Rippchen in den letzten 30 Minuten mit der BBQ-Sosse und servieren Sie sie heiss.
3. Gegrillter Lachs mit Zitronen-Kräuter-Marinade
Zutaten (für 4 Personen):
4 Lachsfilets (150–200 g pro Stück)
Saft und Zesten von 2 Bio-Zitronen
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL frisch gehackter Dill
2 EL frisch gehackte Petersilie
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung: Mischen Sie Zitronensaft und -zesten, Knoblauch, Kräuter und Olivenöl zu einer Marinade. Legen Sie die Lachsfilets für 30 Minuten darin ein. Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor. Grillen Sie den Lachs 4–5 Minuten pro Seite, bis er innen noch leicht rosa ist.
4. Gegrillte Gambas mit Knoblauchbutter
Zutaten (für 4 Personen):
20 frische Riesengarnelen
200 g Butter
8 Knoblauchzehen, fein gehackt
Salz und Pfeffer
1 Bund frische Petersilie, gehackt
2 Zitronen
Optional: Chili-Flocken
Zubereitung: Schmelzen Sie die Butter und geben Sie gehackten Knoblauch sowie Petersilie hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch Chili-Flocken. Schälen und entdarmen Sie die Garnelen, bestreichen Sie sie mit der Knoblauchbutter. Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Grillen Sie die Garnelen 2–3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und gar sind. Servieren Sie sie mit Zitronenspalten.
5. Gemüse-Halloumi-Spiesse
Zutaten (für 4 Personen):
Paprika
Zucchini
Pilze
Zwiebeln
Halloumi-Käse
Für die Marinade:
Olivenöl
Senf
Agavendicksaft
Thymian
Salz und Pfeffer
Zubereitung: Waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie es in gleich grosse Stücke. Würfeln Sie den Halloumi. Stecken Sie die Zutaten abwechselnd auf Holzspiesse und bestreichen Sie sie mit der Marinade. Grillen Sie die Spiesse 6–8 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
6. Gegrillte Banane mit Schokolade
Zutaten (für 4 Personen):
Reife Banane
Schokoladenstückchen
Alufolie
Zubereitung: Schneiden Sie die Banane der Länge nach ein und füllen Sie den Schnitt mit Schokoladenstückchen. Wickeln Sie die Banane in Alufolie und legen Sie sie für 10 Minuten auf den Grill. Servieren Sie die Banane heiss und geniessen Sie das süsse Dessert.
Bereit für unvergessliche Abende? Mit Ihrer neuen Feuerschale setzen Sie ein Statement und schaffen ein stimmungsvolles Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Zögern Sie nicht länger: Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie die perfekte Feuerschale, die Ihren Aussenbereich in eine stimmungsvolle Wohlfühloase verwandelt.