google-site-verification=ZClreitOMajEbuXYAcS5A49ShyNmquinJims6louunI
top of page

Feuerstelle Garten Ideen – So schaffst du eine gemütliche Atmosphäre im Freien

Aktualisiert: 17. März

Warum eine Feuerstelle im Garten eine gute Idee ist


Eine Feuerstelle im Garten bringt nicht nur Wärme und Gemütlichkeit, sondern schafft auch einen perfekten Ort für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Ob als Feuerschale mit Grillring oder eine gemauerte Feuerstelle – es gibt zahlreiche kreative Ideen für eine Feuerstelle im Garten, um den Aussenbereich auf einzigartige und individuelle Weise zu gestalten.


Eine Feuerstelle dient nicht nur als Wärmequelle, sondern ist auch ein gestalterisches Element und echter Blickfang für die Gartengestaltung. Mit der richtigen Platzierung wird sie zum Hingucker und zum Ort für entspannte Abende unter freiem Himmel, begleitet von einem erfrischenden Getränk oder einem Glühwein.


Besonders in den kühleren Monaten wird eine Feuerstelle zum Mittelpunkt des Aussenbereichs und schafft eine wohltuende Atmosphäre.

Ob Sommer oder Winter – eine Feuerstelle hat immer ihren besonderen Charme und schafft zu jeder Jahreszeit ein gemütliches Ambiente.

Welche Arten von Feuerstellen gibt es?


1. Feuerschale mit Grillring – Funktional und stilvoll

Unsere Nummer 1 - die Feuerschale mit Grillring kombiniert eine gemütliche Feuerquelle mit einer praktischen Grillmöglichkeit. Ein Grillerlebnis der Superlative! Freunde und Familie versammeln sich um den steelfire, bereiten feine Speisen zu und geniessen die gemütliche Atmosphäre. Besonders kleine Gemüse- und Fleischstücke lassen sich dank des Grillrings perfekt zubereiten, ohne durch den Rost zu fallen.

Ein Vorteil der Feuerschale mit Grillring ist die gleichmässige Hitzeverteilung. Das bedeutet, dass auch empfindlichere Speisen wie Fisch oder Meeresfrüchte optimal gegart werden können.


Ein grosser Vorteil ist ihre Mobilität, sodass sie je nach Bedarf an verschiedenen Stellen im Garten aufgestellt werden kann. Besonders für Grillliebhaber bietet sie eine ideale Möglichkeit, den Aussenbereich nicht nur zum Entspannen, sondern auch zum Kochen zu nutzen


2. Gemauerte Feuerstelle – Der rustikale Klassiker

Eine gemauerte Feuerstelle im Garten ist langlebig, robust und sorgt für eine rustikale Optik. Sie kann individuell gestaltet werden und bietet eine dauerhafte Lösung für entspannte Abende am offenen Feuer.


Eine gemauerte Feuerstelle zeichnet sich durch ihre stabile Bauweise aus, die für eine hohe Langlebigkeit sorgt. Sie ist fest im Garten integriert und muss nicht umgestellt werden, was sie besonders für grosse Gärten oder Terrassen ideal macht.


Zudem bietet sie zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt sich harmonisch in das Gesamtbild des Aussenbereichs einfügen. Praktische Elemente wie integrierte Holzlager oder Sitzflächen aus Stein machen die Feuerstelle nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend.


3. Mobile Feuerschalen – Flexibel einsetzbar


Wer auf eine feste Feuerstelle verzichten möchte, kann auf mobile Feuerschalen zurückgreifen. Auch hier gibt es viele alternativen. Sie sind leicht zu transportieren und können je nach Bedarf umgestellt werden. Feuerschalen gibt es in unterschiedlichen Grössen und Materialien.


Ein grosser Vorteil einer mobilen Feuerschale ist, dass sie auf kleinen Terrassen oder Balkonen genutzt werden kann, solange dies erlaubt ist. Zudem ist sie eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten flexibel gestalten möchten. Kombiniert mit einer modernen Gartengestaltung, kann eine mobile Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten und Dekorationen perfekt in Szene gesetzt werden.



Wichtige Sicherheitshinweise für eine Feuerschale mit Grillring


Eine Feuerstelle im Garten von steelfire ist eine grossartige Möglichkeit, um im Garten eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig Speisen zuzubereiten. Damit du sie sicher nutzen kannst, solltest du folgende Sicherheitshinweise beachten:


1. Standortwahl

  • Abstand zu brennbaren Materialien: Stelle die Feuerschale mindestens 3 Meter entfernt von Bäumen, Sträuchern, Holzzäunen oder anderen brennbaren Gegenständen auf.

  • Untergrund: Wähle einen feuerfesten und stabilen Untergrund, z. B. Steinplatten, Kies oder Sand. Vermeide trockenen Rasen oder Holzböden.

  • Windschutz: Achte darauf, dass kein starker Wind Funkenflug verursachen kann.


2. Vorbereitung & Anzünden

  • Geeignete Brennstoffe verwenden: Nutze trockenes, unbehandeltes Holz oder Holzkohle. Keinesfalls lackiertes, imprägniertes oder harzreiches Holz (z. B. Nadelholz), da es gesundheitsschädliche Dämpfe und Funken erzeugt.

  • Feueranzünder statt Brandbeschleuniger: Verwende keine Spiritus, Benzin oder andere leicht entzündliche Flüssigkeiten.

  • Langsam anfeuern: Starte mit kleinen Holzscheiten und steigere die Menge langsam.


3. Feuerführen & Sicheres Grillen

  • Grillhandschuhe & lange Grillzange nutzen, um Verbrennungen zu vermeiden.

  • Kinder & Haustiere fernhalten – mindestens 1,5 Meter Abstand einhalten.

  • Nie unbeaufsichtigt lassen, solange das Feuer brennt oder glüht.

  • Vorsicht beim Nachlegen: Glut und Asche können noch heiß sein, also keine Funken durch zu schnelles Nachlegen von Holz verursachen.


4. Feuer richtig löschen

  • Feuer kontrolliert ausgehen lassen: Warte, bis die Glut komplett erloschen ist.

  • Mit Sand oder Wasser löschen, falls ein schnelles Löschen nötig ist.

  • Keine heisse Asche entsorgen: Die Asche kann noch Stunden später heiß sein – am besten in einem feuerfesten Behälter auskühlen lassen.


5. Gesetzliche Regelungen beachten

  • Informiere dich über die lokalen Vorschriften zu offenen Feuern in deinem Gebiet.

  • Rauchbelästigung vermeiden – Nachbarn nicht unnötig mit starkem Rauch stören.

  • Bei trockenem Wetter und Waldbrandgefahr kann offenes Feuer verboten sein.


Mit diesen Sicherheitshinweisen kannst du deine steelfire Feuerschale mit Grillring sicher und entspannt geniessen.


Die perfekte Outdoor-Möblierung und Ideen für deine Feuerstelle im Garten


Damit deine Feuerstelle optimal zur Geltung kommt, ist die richtige Wahl der Outdoor-Möbel entscheidend. Hier sind einige Ideen für die perfekte Kombination:

Wetterfeste Loungemöbel: Bequeme Polster und wasserabweisende Materialien sorgen für maximalen Komfort.


Holzbänke und Sitzgruppen: Robuste Holzmöbel fügen sich harmonisch in die natürliche Gartengestaltung ein.


Outdoor-Teppiche: Schaffen eine wohnliche Atmosphäre und definieren optisch den Bereich um die Feuerstelle.


Kaminholzregal: Praktisch und dekorativ – sie sorgen für eine stilvolle Aufbewahrung des Brennmaterials.


Klappbare Stühle und Hocker: Ideal für flexible Sitzmöglichkeiten, besonders bei wechselnder Gästeanzahl.


Lounge-Tische aus Naturmaterialien: Perfekt, um Getränke und Snacks bequem in der Nähe der Feuerstelle zu platzieren.


LED-Beleuchtung für den Garten: Indirekte Lichtquellen schaffen eine stimmungsvolle Umgebung rund um die Feuerstelle.

 

Vorteile einer Feuerstelle im Garten


Eine Feuerstelle im Garten hat nicht nur einen dekorativen Charakter, sondern bietet auch funktionale Vorteile:


  • Gemütliche Atmosphäre: Ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden

  • Natürliche Wärmequelle: Eine nachhaltige Alternative zu Heizstrahlern

  • Outdoor-Kocherlebnis: Besonders mit einer Feuerschale mit Grillring möglich

  • Erweiterung des Wohnraums: Die Nutzung des Gartens wird in den kühleren Monaten verlängert


Egal ob Feuerschale mit Grillring, gemauerte Feuerstelle oder eine mobile Variante – mit den richtigen Ideen und Materialien schaffst du eine einzigartige Feuerstelle im Garten.

Sie trägt zu einer gemütlichen Atmosphäre bei, ist funktional und sorgt für unvergessliche Abende im Freien.

Durch die Kombination mit stilvollen Outdoor-Möbeln, einer durchdachten Gartengestaltung und passenden Dekorationen wird der Aussenbereich zu einem einladenden Ort für jede Jahreszeit.


Nutze unsere Tipps und geniesse gemütliche Stunden am wärmenden Feuer! Ein gut gestalteter Garten mit einer stilvollen Feuerstelle wird schnell zum Lieblingsplatz für Gross und Klein.

Haben wir dein Interesse geweckt, deinem Garten einen neuen Touch zu verleihen? Dann entdecken Sie die verschiedenen Ausführungen in unseren Shop – ideal zum Grillen und für gemütliche Abende im Freien.




bottom of page
google-site-verification=zktyyhUq5tJN_oHUhUID2lCwuD95E-aIIGIEvb7dA5Q